
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Gero Benning
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Gero Benning
- Was ist ein Orthopäde?
- Wie läuft ein Termin beim Orthopäden ab?
- Was sind häufige Erkrankungen, die ein Orthopäde behandelt?
- Welche Behandlungsmethoden werden in der Orthopädie eingesetzt?
- Wie wird die Rehabilitation nach einer orthopädischen Behandlung vorbereitet?
- Welche Innovationen gibt es in der Orthopädie?
- Wie kann man sich vor orthopädischen Erkrankungen schützen?
- Fazit: Orthopädie als wichtiger Bereich der Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Gero Benning - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Dazu gehören die Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven. Die Orthopädie ist ein weit gefächerter Bereich, der sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische Verfahren umfasst. Orthopäden behandeln eine Vielzahl von Beschwerden, beispielsweise Arthritis, Bandscheibenvorfälle, Frakturen oder Sportverletzungen. Zunehmend befasst sich die Orthopädie auch mit der Rehabilitation nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen.
Wie läuft ein Termin beim Orthopäden ab?
Ein Termin beim Orthopäden beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese. Der Arzt wird Fragen zu den Symptomen, der Krankengeschichte und möglichen Verletzungen stellen. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, die oft auch spezielle Tests zur Überprüfung der Beweglichkeit und der Schmerzempfindlichkeit beinhaltet. In einigen Fällen werden bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder Ultraschall eingesetzt, um eine präzisere Diagnose zu stellen. Basierend auf den Ergebnissen wird der Orthopäde einen individuellen Behandlungsplan erstellen, der sowohl konservative als auch operative Optionen berücksichtigen kann.
Was sind häufige Erkrankungen, die ein Orthopäde behandelt?
Orthopäden behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen. Zu den häufigsten gehören Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, und Osteoporose, die zu einer erhöhten Frakturanfälligkeit führt. Auch Sportverletzungen wie Kreuzbandrisse oder Schulterverletzungen sind häufige Anliegen. Weitere Erkrankungen sind Bandscheibenvorfälle, Rückenbeschwerden sowie Fehlstellungen wie X- oder O-Beine. Neben diesen Erkrankungen spielt auch die Prävention eine wichtige Rolle, um zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.
Welche Behandlungsmethoden werden in der Orthopädie eingesetzt?
In der Orthopädie kommen verschiedene Behandlungsmethoden zur Anwendung. Zu den nicht-chirurgischen Verfahren zählen Physiotherapie, Schmerztherapie sowie die Anwendung von orthopädischen Hilfsmitteln wie Schienen oder Einlagen. In bestimmten Fällen kann eine Injektionstherapie, etwa mit Kortison oder Hyaluronsäure, zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit verwendet werden. Chirurgische Eingriffe können von arthroskopischen Operationen bis hin zu komplexen Gelenkersatzoperationen reichen. Die Wahl der Methode hängt von der individuellen Diagnose und den Bedürfnissen des Patienten ab.
Wie wird die Rehabilitation nach einer orthopädischen Behandlung vorbereitet?
Die Rehabilitation spielt eine entscheidende Rolle für den Heilungsprozess nach einer orthopädischen Behandlung. Oft wird bereits vor dem Eingriff ein Rehabilitationsplan erstellt, der an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst ist. Dabei werden Ziele definiert, die die Wiederherstellung der Beweglichkeit, die Stärkung der Muskulatur und die Rückkehr zu den gewohnten Aktivitäten umfassen. Ein multidisziplinäres Team, zu dem Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sportwissenschaftler gehören kann, sorgt dafür, dass der Patient die bestmögliche Unterstützung erhält.
Welche Innovationen gibt es in der Orthopädie?
Die Orthopädie ist ein dynamisches Feld, in dem ständig neue Technologien und Behandlungsmethoden entwickelt werden. Beispielsweise gewinnt die minimal-invasive Chirurgie zunehmend an Bedeutung, da sie deutlich weniger invasiv ist als herkömmliche Verfahren und zu einer schnelleren Genesung führt. Weitere Innovationen betreffen den Einsatz von biologischen Heilmethoden, wie beispielsweise die Verwendung von Stammzellen zur Regeneration von Gewebe. Auch im Bereich der Medizintechnik, etwa bei der Entwicklung individueller Prothesen, zeichnet sich ein Fortschritt ab, der auf die personalisierte Medizin abzielt.
Wie kann man sich vor orthopädischen Erkrankungen schützen?
Vorbeugende Maßnahmen sind entscheidend, um orthopädischen Erkrankungen vorzubeugen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, das Knochen- und Muskelgewebe zu stärken. Regelmäßige Bewegung, die sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining umfasst, stärkt die Muskulatur und verbessert die Gelenkfunktion. Ein gezieltes Training zur Förderung der Körperhaltung kann ebenfalls helfen, Fehlstellungen vorzubeugen. Zudem sind ergonomische Arbeitsplätze und bewusste Bewegungen im Alltag wichtig, um die Gelenke zu entlasten und Verletzungen zu vermeiden.
Fazit: Orthopädie als wichtiger Bereich der Medizin
Die Orthopädie ist ein essentieller Fachbereich der Medizin, der sich mit einem weiten Spektrum an Erkrankungen des Bewegungsapparates beschäftigt. Durch vorbeugende Maßnahmen, fundierte Diagnosen und innovative Behandlungsmethoden kann die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessert werden. Vor allem die Bedeutung von Rehabilitation und Prävention sollte nicht unterschätzt werden, um gesund und aktiv zu bleiben. Die stetige Weiterentwicklung in der Orthopädie verspricht in Zukunft noch effektivere Verfahren zur Behandlung und Prävention von orthopädischen Erkrankungen.
Steenbeker Weg 25
24106 Kiel
(Wik)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Gero Benning befindet sich in der Nähe von renommierten Sehenswürdigkeiten wie dem Kieler Schloss, dem Marine-Ehrenmal Laboe und dem Botanischen Garten Kiel, die alle einen Besuch wert sind.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Dr. med. Britta Holzschuh
Entdecken Sie die Praxis von Frau Dr. med. Britta Holzschuh in Bad Hersfeld und erfahren Sie mehr über medizinische Dienstleistungen und die positive Patientenerfahrung.

Dr. Martin Schweppe
Besuchen Sie Dr. Martin Schweppe in Telgte für kompetente medizinische Dienstleistungen und individuelle Patientenbetreuung.

Dr.med. Stefan Frings Facharzt für Dermatologie
Entdecken Sie die dermatologischen Leistungen von Dr.med. Stefan Frings in Neunkirchen. Professionelle Beratung und hochwertige Behandlungen erwarten Sie.

Dr. med. Christine Dürr
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Christine Dürr in Ulm. Persönliche Patientenbetreuung und umfassende medizinische Dienstleistungen erwarten Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle des Diabetologen im Diabetesmanagement
Ein Überblick über die wichtige Rolle des Diabetologen bei der Behandlung von Diabetes.

Wie man eine zweite Meinung von einem Arzt einholt
Erfahren Sie, wie Sie eine ärztliche Zweitmeinung effektiv anfordern und nutzen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.